Nach ein paar Tagen in Camprils geht es an der Küste weiter zum Ebrodelta.
Leben im Camper mit Reisen quer durch Europa (und weiter...)
Nach ein paar Tagen in Camprils geht es an der Küste weiter zum Ebrodelta.
Nach ein paar Stunden sind wir am Meer in Roses, unserem nächsten Übernachtungsplatz.
Da wir ja in diesem Sommer etwas länger im Basislager bleiben müssen,wird auch ein Bisschen gewerkelt.
Rund 10 km nördlich von Wismar liegt die Insel Poel in der Wismarer Bucht.
Durch das Dorf Mecklenburg in Mecklenburg im Kreis Nordwest-Mecklenburg geht es vorbei an der alten „Mecklenburger Mühle“ an die Ostsee in die Hansestadt Wismar.
Der alte Bahnhof von Uelzen wurde nach den Plänen des Künstlers und Architekten Friedrichsreich Hundertwasser umgestaltet.
Der Drachenfels mit dem Schloß Drachenburg und der Drachenfelsbahn ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung von Köln und Bonn.
Das kleine und gemütliche Rheinstädtchen gehörte Jahrhunderte lang zu Köln.
Am rechten Rheinufer fahren wir auf der Bundesstraße B 42 Richtung Norden nach Linz.
Von der Mosel geht es mit einem kleinen Zwischenstopp nach Andernach am Rhein.
Saarburg hat zwar Saarwein und liegt auch an der Saar. Das Städtchen gehört allerdings leider seit Juli 1946 zu Rheinland-Pfalz.
Gleich am Anfang, also an der östlichen Stadtgrenze Völklingen stehen am Saarufer die berühmten Buchstaben von „Volkli-Wood“. Ein Hauch von Hollywood.
Die Kleinstadt Bitche in Lothringen liegt ganz in der Nähe zum Saarland.
Nach dem Besuch im Ruhrpott geht es wieder zurück ins Basislager.
Die A 45 ist auf Jahre hinaus für unsere Besuche im Ruhrpott keine Option mehr.
Die Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid ist wegen Baufälligkeit gesperrt und wird demnächst gesprengt. Das führt zu Riesenstaus bis ca. 2027 (?).
Und so fahren wir eben auf der linken Rheinseite über die A 61 und Bonn in den Pott.
Die letzte „Familien-Landmarke“ in Frankreich ist dann in Lons-le-Saunier (Bresse) der Wasserturm mit der „Lachenden Kuh“ ( La vache qui rit).
Bravo Playa ist ja ein echter Rentner-Überwintererplatz.
Vom Jachthafen Cruissan ist es nur noch ein Katzensprung über die Grenze bis zur Costa Brava.