Die letzte
„Familien-Landmarke“ in Frankreich ist dann in Lons-le-Saunier (Bresse) der Wasserturm mit der „Lachenden Kuh“ (
La vache qui rit).
%20(1).JPG) |
Frühling 2023: Frankreich: Lons le Saunier
|
Für die Kinder war das
immer ein Zeichen, dass wir dann am nächsten Tag am Meer sind. Und beide
liebten die kleinen Käsewürfelchen mit der Kuh drauf.
%20(2).JPG) |
Frühling 2023: Frankreich: Lons le Saunier |
(Ich bin ja eher für den Bon Bel oder die Baby Bel- Käschen zu haben 😀 )
Rund 250 km weiter kommt
dann das Schild „Willkommen in Baden-Württtemberg“.
.JPG) |
Willkommen in BaWü 😎
|
Bald sind wir zurück im Basislager,
wo die Arbeit wartet:
.JPG) |
Schaffe, schaffe, Häusle renoviere ...
|
Ein neues Dachfenster ist fällig.
.JPG) |
fast geschafft !
|
.JPG) |
noch die letzten dreckigen Feinarbeiten ...
|
Aber es gibt auch
„Relaxstunden“.
.JPG) |
relaxen im Basislager
|
Und noch etwas Besonderes: das größte portable
Riesenrad steht bis Juni auf dem Flugfeld vom ehemaligen Flughafen
Böblingen-Stuttgart. Die Attraktion stand vorher in London und in Ludwigsburg.
.JPG) |
das größte portable Riesenrad auf dem Flugfeld
|
Ich schaue natürlich auch
wieder in der alten Flugzeughalle vorbei. Hier ist heute die Autoausstellung
der Restaurationsfirmen, die sich hier angesiedelt haben.
.JPG) |
Frühjahr 2023. Motorworld Böblingen
|
.JPG) |
Frühjahr 2023. Motorworld Böblingen
|
|
Darüber gibt’s auch einen
Blogbeitrag: „Meilenwerk (Motorworld)“ (hier klicken).
.JPG) |
Ein alter Citroen in der Motorworld |
Auf der Fahrt zum
Einkaufen begegnet uns ein ganz eigenartiger Testwagen.
.JPG) |
Was ist denn das?
|
Testwagen sieht man hier
im Umfeld von Daimler ja öfter, aber so ein Ding? Es ist ein Auto von Momenta
Europe und die testen ihr Selbstfahrsystem.
.JPG) |
Selbstfahr-Testwagen |