Die
Hauptattraktion von Peniscola ist die kleine Halbinsel mit dem Castello.
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello
|
Die Burg wurde
ab 1294 n. Chr. vom Templerorden auf den Ruinen einer alten arabischen
Zitadelle (von 718 n.Chr.) errichtet.
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
Der Gegenpapst
Benedikt XIII., Pedro
Martínez de Luna, im Volk auch „Papa Luna“ genannt, errichtete später dann hier in der
Burg seine päpstliche Residenz.
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello : Statue von "Papa Luna"
|
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello : Statue von "Papa Luna" |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
Und so wurde Peniscola neben Rom und Avignon zu
einer der drei Papststädte.
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello: Papstkirche
|
Den
Burgberg hatten wir zuletzt 2013 besucht, aber so ein Bummel, dieses Mal mit
den Fahrrädern lohnt sich immer wieder.
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello - der Leuchtturm
|
Den
ursprünglichen Reisebericht mit Link zu den Infos über den Dreh für den
Historienfilm „El Kid“ findet Ihr hier:
Bericht
vom Oktober 2013:
Übrigens:
auch für „Game of Thrones“ war Peniscola in der Staffel 6 Drehort und Kulisse.
Ein eigenes Bier gibt es auf dem Burgberg auch, und die Werbung natürlich ganz zeitgemäß mit VW-Bulli T2 🚐😎.
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |
 |
Spring 2021: Peniscola - Castello |