Weiter südlich, in der
Nähe von Cartagena liegt das Mar Menor, das „kleinere Meer“, eine 170 km² große
Lagune.
 |
Spanien: Mar Minor am Leuchturm Faro de Cabo de Palos
|
Die Landzunge „La
Manga“, die die Lagune vom Meer trennt, ist rund 22 km lang und fast vollständig
touristisch mit Hotels und Apartmenthäusern bebaut.
 |
Strand am Mar Minor
|
Colette hat sich hier in
der Coronazeit einen Campingplatz mit überdachtem Pool, Fitness-Studio und
Infrarot-Sauna als Station für einen Wellnessurlaub ausgesucht.
 |
Mar Minor: Camping "La Manga" - Kinderspielplatz
|
 |
Mar Minor: Camping "La Manga" - Fitness-Studio
|
 |
Mar Minor: Camping "La Manga" - beheiztes Winterbad
|
 |
Mar Minor: Camping "La Manga"- Infrarotkabine
|
 |
Mar Minor: Camping "La Manga" - sonniger Stellplatz
|
Auf dem Platz "Camping La Manga" gibt es
direkt vorne am Lagunenstrand auch eine Pizzeria.
 |
Mar Minor: Camping "La Manga" - Pizza oder Pasta mit Strandblick
|
 |
Mar Minor:Strand an der Lagune
|
 |
Mar Minor: Strand an der Lagune
|
Es gibt aber auch sonst
einiges zu sehen. Mehrere Wanderrouten in die Berge und auf die Landzunge sind
ausgeschildert.
 |
Mar Minor: La Manga - Bucht am Cabo de Palos
|
Der Leuchtturm „Faro de
Cabo de Palos“ ist ein beliebter Touristikmagnet.
 |
La Manga: Leuchturm Faro de Cabo de Palos
|
|
Der Leuchtturm von 1865 (37°37‘54“
N u. 0°41‘22“ W) ist mit seinem Sockel 68 m hoch und somit ist das Leuchtfeuer
für die Seefahrer rund 23 Meilen (40 km) weit zu sehen.
 |
La Manga: Leuchturm Faro de Cabo de Palos |
Das Bimmelbähnchen, aber
auch Reisebusse halten hier regelmäßig auf dem Parkplatz am Kap.
 |
La Manga: Cabo de Palos |
 |
La Manga: Cabo de Palos |