Nach der Passage von
Lyon folgen wir der Saone nach Norden.
.JPG) |
Frankreich 2022 - entlang der Saone
|
In Sennecey le Grand
gibt es am Kloster einen Übernachtungsplatz der Gemeinde mit V+E.
.JPG) |
Frankreich 2022: in Sennecey le Grand
|
.JPG) |
Frankreich 2022: in Sennecey le Grand
|
.JPG) |
Frankreich 2022: in Sennecey le Grand
|
.JPG) |
Frankreich 2022: in Sennecey le Grand
|
Wir fahren an der Saone
entlang, um uns Chalon sur Saone anzuschauen.
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
Einen Parkplatz finden
wir auf der Saone-Insel in der Nähe der Altstadt gleich am Flussufer.
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
Auf der Insel stehen das
alte Hospital und der Tour de Doyenné aus dem Mittelalter.
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone- Hospital und Tour de Doyenné
|
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
Die Stadt ist über 2000
Jahre alt und war über Jahrhunderte hinweg ein wichtiges Handelszentrum.
Die Altstadt ist gut
erhalten. Die Kathedrale St. Vincent stammt in den ältesten Teilen aus dem 8.
Jhr. Die Fassade ist allerdings neoklassizistisch aus dem 19. Jahrhundert.
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone- St Vincent
|
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone- St Vincent
|
|
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone- St Vincent
|
|
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone- St Vincent
|
|
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone- St Vincent
|
|
Rund um die Kirche
scheint die Zeit etwas still zu stehen. Ein kleiner Ausflug ins Mittelalter.
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
|
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |
.JPG) |
Frankreich 2022: Chalon sur Saone |