Rothenburg ob der Tauber
ist einer der schönsten Bilderbuchorte in Deutschland und liegt wie
Tauberbischofsheim an der „Romantischen Straße“, der ältesten Ferienstraße in
Deutschland..JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
Auf dem Weg Richtung
Marktplatz liegt die gotische Kirche „St. Jakob“.
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber St. Jakob
|
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber: St. Jakob
|
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber: St. Jakob
|
Bei den Touristen ist
das Städtchen mit der mittelalterlichen Altstadt sehr beliebt.
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber: Marktplatz
|
Der Besuch ist wie ein
Ausflug in eine Märchenstadt.
.JPG) |
Fruehling 2020 - Rothenburg ob der Tauber: wie im Mittelalter
|
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
Von der ursprünglichen
Altstadt im Ring der Stadtmauer wurden nach 1945 viele im Krieg zerstörte
Häuser wieder aufgebaut.
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
Und so fühlt man sich gleich zurückversetzt in die
Vergangenheit. Ein Eintauchen in eine längst vergessene Welt.
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
Große Teddybären und
Nußknacker laden in die Weihnachtsläden ein.
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
Der das ganze Jahr
geöffnete Weihnachtsmarkt und das Weihnachtsmuseum sind besonders beliebt bei
den Touristen aus Amerika und aus Asien, eben ein Stückchen „german
Gemutlichkeit“
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Rothenburg ob der Tauber: Weihnachtsshop (Foto mit freundl. Gen. Käthe Wohlfahrt)
|
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
Ausser Weihnachtskitsch gibt es aber auch sonst kurioses zu entdecken. Da ist zum Beispiel ein aufgemotzter Moped-Roller.
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber: ganz viel "Blink Blink".
|
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber - "Easy Rider Moped"
|
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber- wunderschöner Karmann
|
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
Eine alte Postkarte von
1900 mit dem Motiv „Röderbogen und Markusturm, um 1900“ zeigt sogar das
Storchennest, das auch 2022 noch bewohnt ist.
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber: Storchennest auf dem Markusturm
|
Natürlich gibt es noch viel, viel mehr zu entdecken. So z.B. auch den Osterbrunnen.
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber: Osterbrunnen
|
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
.JPG) |
Frühling 2020 - Rothenburg ob der Tauber |
Geparkt haben wir
unmittelbar an der Stadtmauer beim Pulverturm am Bezoldweg.
Falls Ihr mit dem Camper
länger bleiben wollt und einen idealen Übernachtungsplatz sucht, hier ein Tipp:
Die Camper Andrea und
Bernd Meidel wohnen in Rothenburg und bieten gleich in der Nähe der Altstadt
gegen eine Spende einen Übernachtungsplatz an: Stellplatz Rothenburg