Michelstadt liegt an der
Niebelungenstraße von Worms nach Würzburg und ist schon über 1200 Jahren lang
Marktort.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt im hessischen Odenwald
|
Die Stadt wurde bereits
741 in einer Schenkungsurkunde erwähnt.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt im hessischen Odenwald |
Berühmt ist die
mittelalterliche Stadt im hessischen Odenwald vor allem durch sein Rathaus von
1484, das als eines der schönsten alten Fachwerkbauten in Deutschaland gilt.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt im hessischen Odenwald |
Das Rathaus steht als
Souvenir-Modell in vielen Schaufenstern.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt Souvenirladen mit dem Rathaus in Miniatur |
Und so sieht es in echt
aus.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: das berühmte Rathaus von 1484 |
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Weinpresse unter dem Rathaus |
Der Zugang zum
Obergeschoss war leider verschlossen.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Turm der Stadtkirche |
Aber die ev. Stadtkirche
von 1461 war geöffnet.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Ev. Stadtkirche |
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Ev. Stadtkirche |
|
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Ev. Stadtkirche |
|
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Ev. Stadtkirche |
|
Am Marktplatz liegt
nicht nur der Brunnen und viele Gastwirtschaften drum rum, hier ist auch der Zugang
zur Löwenhofreite.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Rathausplatz |
|
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Rathausplatz |
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: alter Briefkasten an der Löwenhofreite |
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Löwenhofreite |
|
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Löwenhofreite |
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Löwenhofreite |
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Löwenhofreite |
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Löwenhofreite |
Und auch ein Blick in
die alte Kellerei lohnt sich.
.JPG) |
Sommer 2022: Michelstadt: Kellerei |
.JPG) |
Sommer 2022: Altstadt von Michelstadt |