Deutschlandzeit heißt
bei uns ja auch immer Besuchszeit.
Und unterwegs auf Tour
machen wir dann auch mal kleine Abstecher.
Bad Camberg steht schon
länger auf unserer Liste.
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg
|
Vorbei am Untertorturm
kommen wir in die Altstadt.
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
Der Untertorturm wird
auch „der schiefe Turm von Camberg“ genannt, weil er sich bei 21 m Höhe über 1
m auf die Seite neigt.
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
Viele alte
Fachwerkhäuser teilweise aus dem 15. und 16 Jhr. sind noch erhalten.
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
Besonders sehenswert die
Häusergruppe am Marktplatz und die alte Apotheke.
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
Am Obertorturm gibt es
ebenfalls ein sehr schönes Fachwerk-Ensemble.
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
 |
Sommer 2021: Deutschland - Bad Camberg |
Durch das Siegerland und
vorbei am Förderturm der Grube Georg geht es auf der Autobahn weiter nach NRW.
 |
Sommer 2021: Deutschland - Erz-Grube Georg (Tiefe 850 m)
|
 |
Sommer 2021: Deutschland - Erz-Grube Georg (Tiefe 850 m)
|
|
Corona-Geschichte 2021: das
Schild an der Autobahn mit Hinweis für die LKW-Fahrer, dass sie sich am Autohof
impfen lassen können.
 |
Sommer 2021 - Coronageschichte in Deutschland: Hinweis an der Autobahn
|
Und dann der DRK-LKW für
die mobile Corona-Impfung.
 |
Sommer 2021 - Coronageschichte in Deutschland |