Den Glockenturm in der
Altstadt von Alcala de Xivert sieht
man schon von weitem.
.JPG) |
Herbst 2023: Altstadt von Alcala de Xivert |
.JPG) |
Herbst 2023: Altstadt von Alcala de Xivert |
58 m ist der Turm der San-Juan-Bautista-Kirche aus dem 18. Jahrhundert hoch.
.JPG) |
Herbst 2023: Altstadt von Alcala de Xivert: San-Juan-Bautista |
.JPG) |
Herbst 2023: Altstadt von Alcala de Xivert: San-Juan-Bautista |
.JPG) |
Herbst 2023: Altstadt von Alcala de Xivert: San-Juan-Bautista |
.JPG) |
Herbst 2023: Altstadt von Alcala de Xivert |
Der
spanische Ritter-Orden von Montesa hat das Städtchen geprägt und auch die Burg
von Xivert erbaut, die oben über Alcala in der Sierre de Irta liegt.
.JPG) |
Herbst 2023: Alcala de Xivert: Ritterorden von Montesa |
.JPG) |
Herbst 2023: die Burg von Xivert |
Wir fahren anschließend
weiter nach Sant Sadurní d'Anoia.
%20-%20Kopie.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
%20-%20Kopie.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
Der Name der Stadt ist
uns Deutschen sicher nicht so geläufig wie die Namen der beiden großen
Unternehmen, die hier ihren Stammsitz haben J
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
Die größte Sektkellerei
hier ist
Codorníu, der weltweit
größte Produzent von „Cava“, dem spanischen Schaumwein, der nach dem Champagner
Verfahren vergoren wird.
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
Das Weingut und die
Kellereien liegen direkt in den Weinbergen und man kann es besichtigen.
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Weingut Codorníu |
|
In Deutschland bekannter
ist natürlich der zweite große Cava-Produzent „Freixenet“, wohl auch deshalb, weil die
Firma zur Sektkellerei Henkel aus Wiesbaden gehört und viel Werbung im
deutschen TV macht 😀.
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Sektkellerei Freixenet |
|
Ein Besuch im Ort und in
den Kellereien lohnt sich. Wanderer kommen auch auf ihre Kosten und für Camper
gibt es einen kommunalen Stellplatz.
%20(1).JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Sektkellerei Freixenet |
|
.JPG) |
Herbst 2023: Sant Sadurní d'Anoia: Sektkellerei Freixenet |
|
Vom kommunalen Stellplatz aus kann
man schon die Zacken von Montserrat sehen.
.JPG) |
Herbst 2023: Blick auf Montserrat von Sant Sadurní d'Anoia aus |
|