Osterode ist das Tor zum
Harz. Die Hansestadt war schon im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz und
Knotenpunkt mehrere Handelswege.
.JPG) |
Deutschlandreisen: Osterrode am Harz - Altstadt
|
Nach dem Frühstück schauen wir uns in der Altsatdt etwas um.
.JPG) |
Frühstück im Harz 😀
|
Erzbergbau und
die Verhüttung trugen zum Wachstum der Stadt bei. Und die Stadt hatte auch ein
Münzrecht.
Über die Geschichte der
Stadt erfährt man viel im Stadtmuseum im Ritterhaus.
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Ritterhaus
|
|
Schon von außen zeugt
das Ritterhaus von der geschichtsträchtigen Stadt. Der Fachwerkbau von 1650 hat
seinen Namen von der Holzfigur an der Hausecke.
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz -Ritterhaus
|
|
Ein Überblick über das Harzstädtchen bietet das Stadtmodell.
.JPG) |
Stadtmodell Osterode am Harz
|
Im Museum kann man auch
heiraten.
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz -Trausaal im Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz -Ritterhaus |
Wer will, kann sich als Burgfräulein verkleiden. Ein Spaß für die Kinder.
Genauss wie der "Hexer"-Thron vom Brocken gleich nebenan.
.JPG) |
Die Walpurgisnacht läßt grüßen 😀
|
Ein Stockwerk unter dem Trausaal
findet man Schnitzereien von Tilman Riemenschneider und
Töpferkunst aus der
Region.
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz -Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Museum im Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Museum im Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Museum im Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Museum im Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Museum im Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Museum im Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Museum im Ritterhaus |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Museum im Ritterhaus |
In der Fußgängerzone
findet man beim Alten Rathaus das Eseltreiber-Denkmal.
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Eseltreiber-Denkmal |
Es erzählt die
Geschichte der Kaufmannsgilde der Eseltreiber. Die sind mit Eselkarawanen ins Oberharz-Gebirge.
Viele Ortschaften waren in der unwegsamen Gegend hier früher nur über Feld- und
Waldwege zu erreichen.
Weiter geht es durch die Altstadt.
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Altstadt |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz - Altstadt |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz -Altstadt |
Der Turm der St.
Aegidien- Marktkirche überragt bis heute die Dächer der Altstadt.
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz -Altstadt |
Der Turm wurde nach dem
großen Stadtbrand von 1545 neu aufgebaut. Und bis 1936 wohnte ganz oben der
Turmwächter, der von hier aus bei Feuer Alarm geben musste.
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode - ehemaliges Gasthaus "Englischer Hof" |
Hier übernachtetet Heinrich Heine bei seiner "Harzreise".
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz -Altstadt |
.JPG) |
Deutschland 2022: Osterrode am Harz -Altstadt |
Und so wie Heinrich Heine machen wir uns nun auf den Weg nach Clausthal-Zellerfeld 😀.