Auch in Schwerin waren
wir ja schon mal. Aber wenn wir schon in der Gegend sind, können wir ja auch
anhalten und einen schönen Sommertag hier verbringen.
.JPG) |
Sommer 2023 - Schwerin: Postkartenmotiv Schloßinsel 😎
|
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: die alte Schleifmühle
|
Jedenfalls lohnt sich
ein Besuch wirklich. Wir finden einen netten
Parkplatz in der Nähe der Schleifmühle.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: die alte Schleifmühle |
Die Schleifmühle ist aus
dem 18. Jahrhundert und heute technisches Schaumuseum.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: noch ein Postkarten-Motiv 😎
|
Und von dort geht es
gleich in den Schloßpark.
Ein schönes Fotomotiv
findet sich gleich in der Nähe am Schweriner See mit den Bootshäusern.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin:Schweriner See
|
Das Schloß wird gerne
als das Neuschwanstein des Nordens bezeichnet.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: im Schloßpark
|
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: im Schloßpark
|
|
Wir fahren mit den
Rädern durch den Park bis zur Schloßinsel.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Schweriner Schloß
|
|
Das Schloß Schwerin ist
heute eine Art „Mehrzweckbau“. Denn neben dem Sitz des Landtages von
Mecklenburg-Vorpommern gibt es hier auch noch einen Museumsteil. Im Sommer
finden hier auch diverse Events im Innenhof statt.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Schweriner Schloß |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Schweriner Schloß |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Schweriner Schloß |
Schwerin ist die
kleinste Landeshauptstadt in Deutschland.
Die Stadt am Schweriner
See erhielt die Stadtrechte von Heinrich dem Löwen im 12. Jahrhundert und ist damit die älteste
Stadt in Mecklenburg.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Schweriner Schloß |
Über die Schloßbrücke
geht es in die Stadt.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Schloßbrücke |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Schloßbrücke |
Da liegen gleich das
Staatstheater (links auf dem Foto) und daneben rechts das Staatliche Museum.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Staatstheater und Staatl. Museum
|
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Siegessäule |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Rollerbande 😀
|
Wir kommen dann zum
Marktplatz mit dem Löwendenkmal und dem Rathaus.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Marktplatz |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Marktplatz - Rathaus
|
|
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Marktplatz |
|
Um die Ecke steht der
Schweriner Dom „St. Marien und St. Johannes“, ein Backsteinbau aus dem 13.
Jahrhundert.
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Dom St. Marien und St. Johannes
|
|
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Dom St. Marien und St. Johannes |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Dom St. Marien und St. Johannes |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Dom St. Marien und St. Johannes |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Dom St. Marien und St. Johannes |
.JPG) |
Sommer 2023 Schwerin: Dom St. Marien und St. Johannes |